Zum Hauptinhalt springen

Neu führen wir seit 2022 Audits für Wasserhöchstdruckarbeiten durch

 

Durch ein Audit Arbeitssicherheit für Wasserhöchstdruckarbeiten bis 3000 bar Betriebsdruck werden die Mitarbeiter durch den Sicherheits-Auditor SFHB überprüft und eine Auswertung erstellt, welche sofort mit dem Mitarbeiter vor Ort besprochen und unterzeichnet wird. Der Auditrapport inklusive Fotos wird der Betreiberfirma zugestellt.

Die Audits erfolgen spontan und ohne Voranmeldung!

Das Audit umfasst folgende Themen und beinhaltet die nachfolgenden Richtlinien wie:

  • EKAS 6505 (Betrieb von Höchstdruck-Wasserstrahl-Geräten (HGW)
  • EKAS 6508 A (ASA-Richtlinie)
  • EKAS 6512 (Arbeitsmittel)
  • VUV (Verordnung über Unfallverhütung) 832.30, Artikel 8
  • BauAV (Bauarbeiterverordnung)
  • SUVA (8/9/10 lebenswichtigen Regeln für Hochbau / Verkehrsweg- und Tiefbau und Untertagebau
  • Sicherheits Charta STOPP bei Gefahr!!
    • « Stopp bei Gefahr / Gefahr Beheben / Weiterarbeiten»

 

Auditthemen / Inhalt

  • Installation HDW-Anlagen und Roboter
  • Sicherheitshinweise für Hochdruckschläuche
  • Arbeitsplatzsicherung
  • Inbetriebnahme der Anlagen und Roboter
  • PSA persönliche Schutzkleidung / Ausweis Ärztliche Weisung
  • Notfallorganisation auf der Baustelle
  • Inbetriebnahme oder Betrieb
  • Betrieb / Sicherheit / Sicherheitsmassnahmen
  • Wartung und Instandhaltung
  • Lebenswichtige Regeln für den Hochbau (8) für den Verkehrsweg- und Tiefbau (9) und für Untertagearbeiten (10)

 

Das Audit Arbeitssicherheit ist eine Momentaufnahme und ist keine Gewähr auf Vollständigkeit.

Die durchgeführte Überprüfung ist keine Entbindung der rechtlichen Verantwortung für die Arbeitssicherheit in den Betrieben.